Emma Diamond Matratze
Bico MasterPro Matratze
Tempur Hybrid Matratze
Micasa RobustaâŻELANSPRING LUXE Matratze
Concord MlilY Royal Matratze
Rabatte werden jeden Montag aktualisiert.
Wir verarbeiten im Schlaf Emotionen und guter Schlaf sorgt dafĂŒr, dass wir gesĂŒnder und glĂŒcklicher leben und ist damit ein wesentlicher Bestandteil einer guten Gesundheit. Wenn Sie also nicht genug schlafen oder schlecht schlafen, kann es Zeit sein, in eine neue Matratze zu investieren. Die Wahl einer Matratze ist jedoch oft leichter gesagt als getan.
Aber wie sucht man eigentlich nach der richtigen Matratze?
Der einzige Weg, die richtige Matratze fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse zu finden, besteht darin, Matratzen zu vergleichen. Es gibt verschiedene Aspekte einer Matratze, die Sie miteinander vergleichen können, z. B. Komfort, Haltbarkeit oder UnterstĂŒtzungsgrad. Da diese Bereiche nicht klar aufgezeigt sind, ist es sehr hilfreich sich unabhĂ€ngige Testergebnisse anzuschauen. Wir haben dieses Mal keinen Test durchgefĂŒhrt, sondern 5 beliebte Matratzen auf dem Markt mir ihren Vorteilen aufgelistet. Â
Jeder hat andere Schlafvorlieben und Anforderungen. Da Komfort ein vages und subjektives Konzept ist, sind MatratzentestsâŻund deren Ergebnisse eineâŻunschĂ€tzbare RessourceâŻbeimâŻKauf einer Matratze. Unsere Ăbersicht soll Sie schnell und ĂŒbersichtlich mit den Vorteilen der 5 beliebten Premium Matratzen vertraut machen.âŻDamit Sie erholsamen Schlaf finden.Â
HĂ€rtegrade bei Matratzen: H1, H2, H3 oder vielleicht sogar H4? Welche Bedeutung haben die HĂ€rtegrade?Â
Bei Matratzen ist immer wieder die Rede vom HĂ€rtegrad. Hersteller verwenden fĂŒr den HĂ€rtegrad teilweise auch unterschiedliche Bezeichnungen. Dies kann schnell fĂŒr Verwirrung bei Kunden sorgen. Aus diesem Grund haben wir hier alle nötigen Informationen zusammengefasst.Â
Doch was bedeutet der HĂ€rtegrad bei Matratzen? Der HĂ€rtegrad beschreibt wie hart oder weich sich eine Matratze anfĂŒhlt. Er setzt sich aus StauchhĂ€rte und Raumgewicht zusammen und kann in mehrere Zonen unterteilt werden.Â
Welche HĂ€rtegrade bei Matratzen gibt es?
Man unterscheidet insgesamt in fast allen FĂ€llen zwischen fĂŒnf verschieden HĂ€rtegraden, die sich laut Herstellern am Körpergewicht orientieren. Am hĂ€ufigsten wird der MatratzenhĂ€rtegrad H2 und H3 verwendet. Welcher HĂ€rtegrad bei welchem Gewicht sinnvoll ist lĂ€sst sich in der folgenden Grafik ablesen:Â
Es gibt immer mehr Hersteller, die keinen HĂ€rtegrad angeben, da mittlerweile Matratzen oft so konzipiert werden, dass sie fĂŒr jeden Körpertypen geeignet sind. Einer der Vorreiter dieser Philosophie war z.b Emma Matratzen. Emma Matratzen spricht lediglich von LiegegefĂŒhlen und nicht von HĂ€rtegraden. Das bedeutet jedoch nicht, dass auf Ergonomie verzichtet werden muss, denn die LiegegefĂŒhle sind gewichtsunabhĂ€ngig. Â
Welcher HĂ€rtegrad bei Matratzen ist der richtige fĂŒr mich?Â
Ob der HĂ€rtegrad der richtige fĂŒr dich ist, lĂ€sst sich daran feststellen, ob deine WirbelsĂ€ule in der Seitenlage gradlinig und horizontal ist.Â
Warum ist der passende HĂ€rtegrad so wichtig?Â
Eine zu harte Matratze ermöglicht deinem Körper kein schonendes Einsinken und fĂŒhrt so zu einem Abknicken der WirbelsĂ€ule.Â
Durch eine zu weiche Matratze drĂŒckt sich das Körpergewicht zu stark durch und fĂŒhrt somit zu einem Hohlkreuz. In beiden FĂ€llen kann der falsche HĂ€rtegrad zu gesundheitlichen Problemen fĂŒhren. Insbesondere Menschen mit Nacken- und RĂŒckenschmerzen sollten daher besonders auf den richtigen HĂ€rtegrad achten.Â
Gibt es Matratzen ohne HĂ€rtegrad?Â
Ja. Die zurzeit sehr beliebten One-fits-All Matratzen wie etwa die Emma  Diamond oder Casper Essential haben nur einen HĂ€rtegrad, der durch intensive Marktforschung auf die Vorstellung der perfekten MatratzenhĂ€rte zugeschnitten ist. So lĂ€uft man nicht mehr Gefahr, den falschen HĂ€rtegrad fĂŒr Matratzen zu wĂ€hlen.Â
Wie viel kostet eine gute Matratze?Â
Wir verbringen rund ein Drittel unseres Lebens im Bett. Daher ist es sehr wichtig eine gute Matratze zu haben, um diese Zeit so angenehm zu machen wie möglich. Viele Verbraucher sind der Meinung âje teurer desto besserâ, dabei haben Matratzentests in den letzten Jahren oft gezeigt, dass diese Aussage nicht unbedingt der Wahrheit entspricht. Wir haben deshalb die teureren Modelle einmal genauer unter die Lupe genommen und festgestellt, dass in manchen FĂ€llen es sich durchaus lohnen kann in die zusĂ€tzlichen Charakteristika einer Premium Matratze zu investieren. Â
Die Matratze kann als dabei als Investition gesehen werden, die Ihnen hilft gutâŻeinzuschlafen und langfristig Schmerzen zu verhindern. Daher sollten Sie ein Modell wĂ€hlen, die hochwertige Materialien verwendet, eine lange Garantie bietet und fĂŒr Ihre Schlafposition und Ihren Körpertyp geeignet ist.Â
MatratzenbewertungenÂ
Die beste Möglichkeit, Matratzen zu vergleichen, ist das Lesen von Matratzentests. Verschiedene unabhĂ€ngige Agenturen oder Zeitungen ĂŒberprĂŒfen regelmĂ€ssig die verschiedenen Matratzen auf dem Markt. Wir bei Top5-Matratzen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Matratzen auf Herz und Nieren zu prĂŒfen, damit Sie die richtige Matratze fĂŒr Sich auswĂ€hlen können! Bei unserem Premium Matratzenvergleich handelt es sich dieses Mal lediglich um eine Auflistung von 5 beliebten Matratzen um die Vorteile der Premium Matratzen direkt greifbar zu machen.
Eine Matratze kaufenÂ
Wenn Sie sich unsere Matratzen-Vergleichsseite angesehen und unsere ausfĂŒhrlichen Matratzenbewertungen gelesen haben, sollten Sie bereit sein, Ihre Matratze zu kaufen. Zum GlĂŒck war es noch nie einfacher, Ihre Matratze online zu bestellen. Es ist nicht nur unglaublich bequem, sondern auch risikofrei. Viele MatratzenhĂ€ndler wie Emma oder Casper bieten fĂŒr alle Matratzen 100 Tage Probeschlafen an, was Àusserst wichtig ist, da Sie diese Zeit benötigen, um zu entscheiden, ob Ihre Matratze die Richtige fĂŒr Sie ist.Â
Wo kann ich Matratzen kaufen?Â
Neben denâŻbekannten HĂ€ndlernâŻwie dem dĂ€nischen Bettenlager, Ikea oder andere MöbelhĂ€user gibt es seit einigen Jahren viele neue Anbieter die hauptsĂ€chlich ĂŒber das Internet ihre Produkte anbieten.Â
Hier wird die Matratze eingerollt im Karton angeliefert. Die bekannten Anbieter wie Emma, Casper und Happy bieten neben kostenfreier Lieferung auch die Möglichkeit, die Matratze fĂŒr bis zu 100 NĂ€chte zu testen. Wenn Ihnen das Modell nicht gefĂ€llt, wird die Matratze kostenfrei wieder abgeholt.Â
Wenn Sie die Matratze im Gegensatz in einem GeschĂ€ft kaufen, können Sie das Liegeempfinden nicht genau einschĂ€tzen, da Sie nur wenige Minuten auf einer Matratze liegen können. Ihr Körper braucht eine Weile, um sich an eine neue Matratze zu gewöhnen. Sie sollten die Matratze mindestens 5 bis 6 Wochen testen, bevor Sie sich fĂŒr ein Matratzenmodell entscheiden. Â
RĂŒckenschlĂ€fer:Â
Das Schlafen in RĂŒckenlage gilt fĂŒr viele Experten als die gesĂŒndeste Schlafpostion. Dabei befinden die Beine gestreckt und in etwa schulterbreit geöffnet, wĂ€hrend die Arme neben dem Körper ruhen.Â
Die passende Matratze fĂŒr RĂŒckenschlĂ€fer, darf weder zu hart noch zu weich sein. Sonst riskiert man ein Abknicken der WirbelsĂ€ule. Gut geeignet fĂŒr RĂŒckenschlĂ€fer sind insbesondere Matratzen mit verschiedenen Zonen. Mit der Einteilung in mehrere verschiedenen ergonomischen Zonen bekommt man die bestmögliche Anpassung an den Körper.Â
SeitenschlĂ€fer:Â
Die am meisten verbreitete Schlafposition ist die Seitenlage. Mehr als die HĂ€lfte der Schweizer schlĂ€ft seitlich. Diese Position ist fĂŒr die WirbelsĂ€ule entlastend, wenn der HĂ€rtegrad stimmt. HĂ€ufig mit einem Kopfkissen in den Armen und der Bettdecke zwischen den Beinen drĂŒckt sich vor allem das Becken und die Schultern in die Matratze.Â
Seitenschlafen ist gesund, solange die WirbelsĂ€ule im Gleichgewicht bleibt. Dann sind Verspannungen unwahrscheinlich und Schnarcher verstummen.Â
DafĂŒr sollte die Matratze im Schulterbereich möglichst weich sein, um ein Einsinken der Schultern zu ermöglichen. Die Beckenpartie sollte hingegen gut gestĂŒtzt werden. Auf diese Weise kann die WirbelsĂ€ule eine gerade Linie bilden und einen angenehmes LiegegefĂŒhl ermöglichen.Â
BauchschlĂ€fer:Â
Bauchschlafen gilt als die ungesĂŒndeste aller Schlafpositionen. Die Matratze drĂŒckt hierbei gegen den Bauch, sodass nicht frei und unbeschwert geatmet werden kann. Der Kopf liegt ausserdem in einer schlechten Position, die zu Verspannungen fĂŒhren kann, welche auf lange Sicht chronisch werden können.Â
Matratzen fĂŒr BauchschlĂ€fer sollten daher eine Mittelfestigkeit aufweisen, die an den Körper angepasst ist. So sinkt das Becken nicht zu tief ein und der Kopf lagert nicht zu hoch.Â
Die verschiedenen Matratzentypen:Â
Jeder Mensch ist individuell und hat seine persönlichen Vorlieben. Deshalb gibt es keine allgemein perfekte Matratze. Damit auch Sie die passenden Matratzen finden, haben wir hier eine kleine Ăbersicht.Â
Welche Matratzenarten gibt es? âŻ
Kaltschaum (aus unserem Top5 Matratzen Test)
Kaltschaummatratzen erfreuen sich immer grösser werdender Beliebtheit. Denn sowohl der Preis ist attraktiv als auch die Tatsache, dass sie sich individuell an unseren Körper anpassen.âŻKaltschaummatratzen sind mittlerweile nicht mehr völlig ungeeignet fĂŒr Menschen, die stĂ€rker schwitzen. Jedoch sind hier Matratzen mit Federkern deutlich im Vorteil. Die Materialien haben sich Ă€hnlich wie die BezĂŒge bei hochwertigen Matratzen weiterentwickelt. Wichtig ist immer, dass Ihr einen genauen Blick auf die Materialien werft und abklĂ€rt, ob und bei wie viel Grad der Bezug waschbar ist. Jenes dĂŒrfte auch fĂŒrâŻAllergikerâŻinteressant sein.Â
Latexmatratzen
Natur-Latex, auch Naturkautschuk, ist ein beliebtes Material. Es wird aus der Milch des Kautschukbaumes gewonnen, indem der Kautschukbaum angeritzt wird. Die Vorteile liegen auf der Hand, dennâŻNatur-Latex ist ein natĂŒrliches Material.âŻNaturlatexmatratzen passen sich gut an den Körper an, das weiss jeder, der schon einmal auf einer gelegen hat. Nicht zuletzt ist dasâŻhohe RaumgewichtâŻdieses Typs ein QualitĂ€tsmerkmal. Ausserdem sind sie langlebig und formstabil. Es gibt selbstverstĂ€ndlich auch Matratzen aus synthetischem Latex, die nicht ganz so belastbar wie die natĂŒrlichen Kollegen sind.Â
Â
Federkern
In diesem Typ befinden sich, wie der Name schon sagt, Spiralfedern. Diese federn unser Körpergewicht ab. Damit sich die Federn nicht so schnell abnutzen, befinden sich um diese Federn eine Schicht beispielweise aus Stoff. Bei der Taschenfederkernmatratze federn die Federn unabhĂ€ngig voneinander â damit wird eine hoheâŻPunktelastizitĂ€tâŻgefördert. Der Vorteil daran ist das diese Matratze besonders haltbar und ergonomisch ist. ZusĂ€tzlich ist eine gute DurchlĂŒftung der Matratze gegeben. Â
Â
Visco Matratzen
Und, fĂ€llt die Wahl schon leichter? Es gibt da noch einen Typ, der sich viscoelastisch nennt. Meistens sind damit Matratzen aus einem merkfĂ€higen SchaumstoffâŻgemeint. Dieser wurde durch dieâŻNASAâŻgetestet und sorgt dafĂŒr, dass unser Körper individuell in die Matratze einsinken kann. Nicht zu verwechseln ist die Visco-Matratze mit dem Stoff Viskose, einem kĂŒnstlich hergestellten Stoff, der unter anderem fĂŒr BezĂŒge verwendet wird.Â
Wann sollte man eine Matratze wechseln?Â
Eine Matratze sollte nach 5-8 Jahren gewechselt werden. Dies sind jedoch nur Richtlinien. SpĂ€testens sobald Sie eine Liegekuhle feststellen, ist es Zeit sich eine neue zu besorgen.Â
Warum die Matratze wechseln?Â
Einerseits aus hygienischen GrĂŒnden, denn neben dem typischen Matratzenstaub, der sich aus Hausstaub, Hautschuppen und Ausscheidungen von Hausstaubmilben zusammensetzt, setzt auch Feuchtigkeit der Matratze zu. Da jeder Mensch pro Nacht bis zu 1,5 Liter Schweiss abgibt, kann dieser einziehen und sogar Schimmel entstehen lassen. Insbesondere starke Schwitzer sollten deshalb hĂ€ufig lĂŒften, um Schimmel zu vermeiden. Auch die QualitĂ€t der Matratze sinkt ĂŒber die Zeit. Sie ist nicht mehr so stabil und es können Liegekuhlen entstehen.Â
Welche Matratze bei RĂŒckenschmerzen?Â
Bei RĂŒckenproblemen ist es sicherlich eine gute Idee, ein Modell zu kaufen, welches Sie lange testen können. Stellen Sie beim Testen sicher, dass Ihr RĂŒcken eine schöne, gerade horizontale Linie bildet, wenn Sie auf der Seite liegen. Wenn dies der Fall ist und Sie nach 3 bis 4 Wochen feststellen, dass Ihre RĂŒckenbeschwerden abnehmen (der Körper muss sich an eine neue Matratze gewöhnen), dann haben Sie die beste Matratze fĂŒr Ihren RĂŒcken gefunden! Sie sollten auch nach einem Modell mit mittlerer Festigkeit Ausschau halten, da diese ausreichend UnterstĂŒtzung und gleichzeitig eine bequeme SchlafflĂ€che bietet. Vermeiden Sie zu weiche Matratzen, da bei diesen der Körper zu weit einsinkt. Â